Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können
Eintritt: 10,- € m. Kurk./ 12€ ohne Kurkarte
Ein Leben mit der Sonne statt nach der Uhr, faire partnerschaftliche
Perspektiven auf Nachhaltigkeit und Selbstversorgung von Ökologe
Beziehungen, Gewaltverzicht und klimaneutrale Mobilität - was können
Ernst Paul Dörfler
wir von Vögeln lernen? „Nestwärme“ ist ein überraschendes Buch über das Sozialverhalten unserer gefiederten Nachbarn, ein Plädoyer für
Wir haben den Blick für das Wesentliche verloren: unser Wohlergehen und das der
Neaintuern. Wniar lcehbehnalintigenegnenUSmtägdatenng. WmiritadrberiteNnavtiuerl, -umunimdmeeinr emeahurgzeunkzownsiunmkiernend.e
Leidenschaftlich und kompetent ruft der Ökologe Ernst Paul Dörfler dazu auf, endlich
Aufforderung, das eigene Leben hin und wieder aus einer neuen Pers-
auszubrechen und nachhaltige Lösungen zu finden. Der Weg dorthin führt aufs Land. Als
pektive zu betrachten.
unbequemer Umweltschützer schon in der DDR vermittelt er glaubhaft wie kein Zweiter,
Der vielfach ausgezeichnete Naturschützer Ernst Paul Dörfler hat ein
was freies und selbstbestimmtes Leben bedeutet und wie es gehen kann. Wer weniger
brbaeurcühth, rmeunsdsewseBniugecrhaürbeeitrendaunsdgvehrdeieimneen,Lsecbhoent zduegrleVicöhgdeiel gneatsücrlhicrhiebn eLneb, ednise-
grundlagen, lebt zufriedener und gesünder. Ob Stadt- oder Landmensch, dieses Buch
oft friedvoller und achtsamer miteinander umgehen als wir Menschen. Kosten: 10,- € / 12€ ohne Kurkarte
Details
28. April
19:00
28. April
20:30
kostenlos
Ort
Henni Lehmann Haus
Wiesenweg 2
18565 Vitte/Hiddensee
Veranstalter
Gemeinde Seebad Insel Hiddensee