Wir bitten um Verständnis, dass die Veranstaltungen nur stattfinden können, wenn es die aktuelle Corona-Infektionslage und die dementsprechenden Verordnungen zu lassen.

Auf den Spuren der Hiddenseer DDR-Geschichte

9,- € pro Teilnehmer/ min. 8 Personen
 14.09.2022
 10:30

Führung mit Marion Magas
Wanderung durch Vitte und Kloster

Themen: Saisonarbeit (FDGB, Konsum, HO, 'Hotel zur Ostsee', 'Dornbusch', 'Klausner' etc.), Badeleben, Flucht über die Ostsee, Lebenskunst und Aussteigertum, Künstlerszene (C. Hein, G. Palucca, G. Kunert, Feeling B, V. Braun, I. Ebel, H. Cibulka, T. Schlüter, W. Berger, E. S. Thay)

An jeder Station gibt es eine kleine Geschichte oder Episode zu hören, die sich am jeweiligen Ort oder in dessen Nähe zugetragen hat. Viel historisches Bildmaterial ist eingebunden.

Zusätzlich individuelle Buchungen bei einer Teilnehmerzahl von 10 möglich.
Mobil: 0175/7803341 oder 0160/3287484

Kosten: 9,- € pro Teilnehmer, min. 8 Personen

Details


 14. September    10:30
 14. September    13:00
kostenlos

Ort


Spielplatz am EDEKA-Markt
Norderende 210
18565 Vitte/Hiddensee

Veranstalter


Marion Magas
In den Dünen 62
18565 Vitte/Hiddensee

Kontakt


0175/7803341