Vitte ist der größte Ort auf Hiddensee und damit die „heimliche Hauptstadt“ der Insel.
Hier befinden sich Schule, Arztpraxis, Polizeistation, Sparkasse, Insel Information, sowie Nationalparkhaus, Bibliothek und das Asta-Nielsen-Haus. Im 2015 sanierten Asta-Nielsen Haus befindet sich nun die Aussenstelle des Standesamtes Amt West-Rügen.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Homunkulus-Figurensammlung und das kleine maritime Kammertheater Seebühne Hiddensee. In Hafennähe befindet sich das Zeltkino welches mit dem Kinokulturpreis M-V 2019 ausgezeichnet wurden. Von April bis Oktober werden dort bis zu drei Filme am Tag gezeigt.
An der Weggabelung im Norden des Ortes befindet sich die Blaue Scheune, ein über 200 Jahre altes Haus, ursprünglich zur Alten Bäckerei gehörend. Die Malerin Henni Lehmann kaufte die Scheune von der Bäckerfamilie und machte eine Kunstscheune daraus. Hier stellten die Malweiber des Hiddenseer Künstlerinnenbundes ihre Bilder aus. Entlang der Hauptstraße von Vitte, in der Nähe des weißen Sandstrandes lassen sich viele kleine Läden und Gaststätten finden.
Der Hafen mit seinen Fischerbooten strahlt bei aller Geschäftigkeit den anderen Zeittakt der Insel aus, der auch zwischen den an- und ablegenden Schiffen zu spüren ist. Entlang des Hafens verläuft der Deich: in nördlicher Richtung führt er nach Kloster und südlich zum Ortsausgang Vitte.