Galerien und Ausstellungen
Zahlreiche Galerien und Ausstellungen auf der Insel Hiddensee bieten ganzjährig ein kulturelles Angebot.
Ausstellungen auf der Insel Hiddensee

Reusenschuppen "Groot Partie"
Das Gebäude wurde 1884 durch die Fischer der damaligen Reusengemeinschaft „Groot Partie“ erbaut und nach 10 Monaten Sanierung 2016 feierlich eröffnet.
In dem ehemaligen Reusenschuppen finden Sie neben einer kleine Ausstellung zum Thema „Heringe, Fische um Hiddensee, die Fischer der Insel, Hausmarken und Inselköök“ verschiedene, wechselnde Ausstellungen und buntes, vielfältiges Programm: von...

Fischereimuseum Hiddensee
Fischereigeschichte zum Anfassen im alten Reusenschuppen der "Lütt Partie" in Neuendorf
Am Ortseingang von Neuendorf befindet sich der ehemalige Reusenschuppen "Lütt Partie", der von Neuendorfer Fischern gestaltet und eingerichtet worden ist. Hier erleben Besucher Fischereigeschichte zum Anfassen. Bei einer Führung kann der Gast aus...

Henni-Lehmann-Haus
Haus des Gastes
Das "Landhaus Lehmann" wurde 1907 durch den Schweriner Architekten Paul Ehmig entworfen und bis 1937 als Sommervilla der Familie Lehmann genutzt. Im Jahre 1937 erfolgte ein Umbau durch die Gemeinde und die Nutzung als Rathaus bis 1991. Von 1997 bis...

Asta-Nielsen-Haus "Karusel"
Das Asta-Nielsen-Haus in Vitte - eines von insgesamt vier erbauten Häusern des Architekten Max Taut.
Das Asta-Nielsen-Haus beherbergt neben dem Trauzimmer der Insel eine Ausstellung zur dänischen Stummfilmdiva Asta Nielsen und dem Architekten Max Taut.Das Haus entstand 1922/23 in Vitte als Sommerhaus für die Berliner Familie Richard Müller. Im Jahr...

Galerie Ulrike Northing
Ulrike Northing, die Inselmalerin von Hiddensee.
Impressionen aus Natur und Licht. Florales, Meereslandschaften und mehr.

Nationalparkhaus Hiddensee
“Veränderung” ist der Titel der Ausstellung im Besucherinformationszentrum des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und kaum etwas könnte der laufend durch die Kräfte der Natur wachsenden und sich wandelnden Insel Hiddensee angemessener sein.
Der größte Nationalpark Mecklenburg-Vorpommerns erstreckt sich über eine Landfläche von 118 Quadratkilometer und ein Wasserareal von 687 Quadratkilometer. Er umfasst Inseln, Halbinseln, Ostsee und Boddenlagunen sowie Sandbänke zwischen Fischland und...

Galerie zum Seglerhafen
Ausstellung "Wasserzeichen"
Malerei und Grafik von Reinhard Muschik.ÖffnungszeitenganzjährigMo, Mi, Fr 17:00 - 19:00 Uhr

Heimatmuseum Hiddensee
Das Heimatmuseum, mit seinem Sitz in einem der ältesten Gebäudes des Ortes Kloster, ist eines der kulturellen Anlaufpunkte der Insel Hiddensee.
Vor wenigen Jahren neu gestaltet, erzählt die Dauerausstellung umfassend und anschaulich vom Leben der Menschen auf der Insel. Eine Replik des Hiddenseer Goldschatzes, dessen Original sich im Besitz des Kulturhistorischen Museums Stralsund befindet,...

Küsterhaus - Galerie am Torbogen
Rekonstruiert wurde es aus dem alten Schul- und Küsterhaus zur Winterkirche und zum Gemeindehaus von Kloster.
Hier treffen sich regelmäßig Konfirmanden, Frauenkreis und Chor und nutzen diese schönen Räume. Eine kleine Töpferwerkstatt, eine Druckerpresse und Handwerkzeuge zum Anfertigen von Kaltnadelradierungen laden regelmäßig interessierte Inselbewohner zu...

Galerie und Café Hedins Oe
von Mai bis Oktober 2018 täglich von 12:00 - 20:00 Uhr geöffnet
Sie bietet Künstlern Raum und ein schönes Ambiente, um Malerei, Skulpturen oder auch Schmuck auszustellen. Die Verkaufsausstellungen laufen jeweils einen Monat. Oft sind die Künstler anwesend und offen für einen Austausch mit den Gästen.

Galerie Dwarslöper
Die Galerie Dwarslöper in Kloster präsentiert seit vielen Jahren inselverbundene KünstlerInnen in ihrem Haus.

Galerie Haus am See
Hiddenseeimpressionen - Fotografien von Susanne Schwarz
Öffnungszeitenab 10.05.2018Mo - Sa 12:00 - 16:00 UhrMi 14:00 - 17:00 Uhroder nach telefonischer Absprache

Galerie am Hügel
Ausstellung 2018: Glück
In der Galerie am Hügel in Kloster finden jeden Sommer Ausstellungen und Kurse statt. Im Sommer finden Kunst - Kurse für Kinder im Atelier statt.Öffnungszeitenab Mai 2018 täglich 11:00 - 18:00 Uhr

Galerie "Anna Hucke"
Ausstellungen an der Galerie an der Hucke
Ausstellung und Kunstgarten an der Galerie an der Hucke in Kloster

Atelier Hermann Sack Havenstein
40 Jahre Landschaftsmalerei auf Hiddensee
Ausstellung "Jahreszeiten auf Hiddensee".Am Wochenende ab 11 Uhr geöffnet und über telefonische Vereinbarung.