Museen der Insel Hiddensee
Lage der Museen

Fischereimuseum Hiddensee
Fischereigeschichte zum Anfassen im alten Reusenschuppen der "Lütt Partie" in Neuendorf
Am Ortseingang von Neuendorf befindet sich der ehemalige Reusenschuppen "Lütt Partie", der von Neuendorfer Fischern gestaltet und eingerichtet worden ist. Hier erleben Besucher Fischereigeschichte zum Anfassen. Bei einer Führung kann der Gast aus...

Reusenschuppen "Groot Partie"
Das Gebäude wurde 1884 durch die Fischer der damaligen Reusengemeinschaft „Groot Partie“ erbaut und nach 10 Monaten Sanierung 2016 feierlich eröffnet.
In dem ehemaligen Reusenschuppen finden Sie neben einer kleine Ausstellung zum Thema „Heringe, Fische um Hiddensee, die Fischer der Insel, Hausmarken und Inselköök“ verschiedene, wechselnde Ausstellungen und buntes, vielfältiges Programm: von...

Asta-Nielsen-Haus "Karusel"
Das Asta-Nielsen-Haus in Vitte - eines von insgesamt vier erbauten Häusern des Architekten Max Taut.
Das Asta-Nielsen-Haus beherbergt neben dem Trauzimmer der Insel eine Ausstellung zur dänischen Stummfilmdiva Asta Nielsen und dem Architekten Max Taut.Das Haus entstand 1922/23 in Vitte als Sommerhaus für die Berliner Familie Richard Müller. Im Jahr...

Blaue Scheune
Die Blaue Scheune in Vitte auf der Ostseeinsel Hiddensee ist in ihrer ursprünglichen Anlage ein niederdeutsches Hallenhaus aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts.
Die Blaue Scheune ist ein niederdeutsches Hallenhaus mit Zuckerhutdach aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts. Die "Blaue Scheune" in Vitte wurde in den zwanziger Jahren durch regelmäßige Ausstellungen des "Hiddensoer Künstlerinnenbundes" (Katharina...

Homunkulus Figurensammlung
Viele von Künstlerhand geschaffene Puppen, die zum Repertoire der Seebühne Vitte gehören, werden in der Homunkulus Figurensammlung ausgestellt.
Neben der Figurensammlung finden im Homunkulus zudem verschiedene Abendveranstaltungen statt. Der Ausstellungsraum der Figuren kann ebenfalls nach Terminabsprache für Feierlichkeiten und Firmenveranstaltungen gemietet werden.Öffnungszeiten bis Mai...

Heimatmuseum Hiddensee
Das Heimatmuseum, mit seinem Sitz in einem der ältesten Gebäudes des Ortes Kloster, ist eines der kulturellen Anlaufpunkte der Insel Hiddensee.
Vor wenigen Jahren neu gestaltet, erzählt die Dauerausstellung umfassend und anschaulich vom Leben der Menschen auf der Insel. Eine Replik des Hiddenseer Goldschatzes, dessen Original sich im Besitz des Kulturhistorischen Museums Stralsund befindet,...

Gerhart-Hauptmann-Haus
Das Sommerhaus des Dichters und Nobelpreisträgers Gerhart Hauptmann in Kloster.
Das Sommerhaus des Literaturnobelpreisträgers Gerhart Hauptmann ist ein seltenes Zeitzeugnis und steht exemplarisch für die Künstlerinsel Hiddensee. Es ist eines der schönsten Dichterhäuser Deutschlands und verzeichnet im Blaubuch der...

Eggert Gustavs Museum
in der Alten Schmiede
Das Privatmusem präsentiert Originalwerke des Künstlers in verschiedensten Techniken (Aquarell, Linol- und Holzschnitt, Pinsel- und Rohrfederzeichnung, Öl, Pastell, Bleistift, Glasdruck), figürliche Holzschnitzereien, Druckplatten, Foto- und...